Was kostet eine Übersetzung in Leichte Sprache? Ein Überblick:
Sie möchten Ihre Texte in Leichte oder einfache Sprache übersetzen lassen und fragen sich, welche Kosten auf Sie zukommen? Verständlich! Denn die Preise können je nach Umfang und Komplexität des Projekts variieren. In diesem Beitrag erhalten Sie einen transparenten Überblick über unsere Preise und die Faktoren, die diese beeinflussen.
Individuelle Angebote für Ihre individuellen Bedürfnisse
Die Übersetzung in Leichte Sprache ist mehr als nur eine sprachliche Anpassung. Es ist ein komplexer Prozess, der Fachwissen, Erfahrung und viel Feingefühl erfordert. Zusätzliche Arbeitsschritte machen eine Übersetzung in Leichte Sprache aufwendig und somit auch etwas teurer als normale Übersetzungen.
Jeder Text ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Daher gibt es bei Übersetzung in Leichte Sprache kein pauschales Preismodell.
Warum ist das so?
- Komplexität des Textes: Fachsprache, komplexe Sachverhalte oder viele Fremdwörter erhöhen den Aufwand.
- Länge des Textes: Natürlich spielt auch die Länge des Textes eine Rolle. Umfangreiche Ausgangstexte erfordern mehr Arbeitszeit.
- Zusätzliche Leistungen: Möchten Sie neben der Übersetzung auch eine passende Bebilderung, ein ansprechendes Layout oder eine Zertifizierung mit dem easy-to-read-Siegel? Diese Leistungen können Zusatzkosten verursachen.
Wie wir unsere Preise kalkulieren
Was ist in unseren Preisen enthalten?
- Fundierte Beratung: Wir besprechen Ihre individuellen Anforderungen und finden gemeinsam die beste Lösung.
- Kostenvoranschlag: Sie erhalten ein transparentes Angebot, das keine versteckten Kosten enthält.
- Texterstellung: Ihr Ausgangstext wird in klare und verständliche Sprache übertragen.
- Optionale Bebilderung: Auf Wunsch ergänzen wir Ihren Text mit passenden leicht verständlichen Bildern der Lebenshilfe Bremen.
- Prüfung durch eine Expertengruppe: Mindestens zwei Menschen überprüfen den übersetzten Text auf Verständlichkeit und Genauigkeit.
- Administrative Aufgaben: Kommunikation mit dem Kunden inklusive Korrekturschleifen und abschließender Rechnungsstellung.
Grundlage: Die Normseite
Für die Berechnung der Preise orientieren wir uns an der Normseite. Eine Normseite entspricht 1800 Zeichen inklusive Leerzeichen (entspricht 30 Zeilen á 60 Zeichen). Das bedeutet, Ihr Text wird gezählt und anschließend durch 1800 geteilt, um die Anzahl der zu berechnenden Seiten zu ermitteln.
Faustregel für die Kosten pro Normseite:
Die Preise für eine Übersetzung beginnen bei:
- Einfache Sprache: Ab 140 Euro pro Normseite
- Leichte Sprache: Ab 160 Euro pro Normseite
Besondere Konditionen:
Für umfangreichere Projekte oder Stammkunden sind individuelle Rabatte möglich. Außerdem wird aufgrund der Kleinunternehmerregelung (§ 19 3 UStG) keine Mehrwertsteuer berechnet.


Warum sind die Preise für Übersetzungen in Leichte Sprache höher?
Die Übersetzung in Leichte Sprache ist aufwendiger als eine Übertragung in einfache Sprache. Der mehrstufige Vereinfachungsprozess erfordert ein tiefes Verständnis der Sprache und eine sorgfältige Anpassung an die Bedürfnisse der Zielgruppe. Zudem sind zusätzliche Prüfungen durch Experten der Prüfgruppe notwendig, um sicherzustellen, dass der Text wirklich leicht verständlich ist. Die Preise für Übersetzungen in Leichte Sprache sind daher höher als die in einfache Sprache.

Fazit:
Eine Übersetzung in Leichte Sprache kostet Geld. Aber eines ist sicher:
Eine gelungene Übersetzung in Leichte Sprache ist eine Kunst für sich. Sie erfordert nicht nur sprachliche Kompetenz, sondern auch ein Gespür für die Nuancen der Kommunikation. KI-Tools können zwar hilfreich sein, ersetzen aber nicht das menschliche Fingerspitzengefühl und die Erfahrung eines professionellen Übersetzers. KI-Tools liefern häufig Ergebnisse, die nicht den hohen Qualitätsstandards entsprechen, die wir anlegen.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch und eine erste Einschätzung Ihrer Möglichkeiten.